Wir sind GRI-zertifiziert!
Seit Anfang des Jahres sind wir offiziell Teil der GRI-Community – dem internationalen Netzwerk der Global Reporting Initiative (GRI).
Die Global Reporting Initiative (GRI) setzt weltweit Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und unterstützt Unternehmen dabei, ihre ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen transparent zu machen.
Die GRI ist eine unabhängige, internationale Organisation, die 1997 gegründet wurde und seither einen einheitlichen Berichtsrahmen für Nachhaltigkeitsthemen entwickelt. Diese Standards helfen Unternehmen, Regierungen und anderen Organisationen, ihre Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung nachvollziehbar darzustellen. Die GRI fördert damit nicht nur Transparenz, sondern auch eine nachhaltige Entwicklung weltweit.

Uns als Kommunikationsagentur ermöglicht diese Mitgliedschaft den direkten Zugang zu aktuellen Entwicklungen, Best Practices und einem globalen Netzwerk von Nachhaltigkeitsexperten. So können wir unsere Kundinnen und Kunden noch gezielter dabei unterstützen, glaubwürdige und wirkungsvolle Nachhaltigkeitsstrategien zu kommunizieren.
Die Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen kontinuierlich – sowohl durch gesetzliche Vorgaben als auch durch die Erwartungen von Stakeholdern. Die GRI-Standards bieten einen international anerkannten Rahmen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Wir freuen uns darauf, unser Wissen und unsere Erfahrungen in die GRI-Community einzubringen und gemeinsam mit anderen Akteuren die Zukunft der nachhaltigen Berichterstattung mitzugestalten.
Aktuelles
Nachhaltigkeitskommunikation: Trends, Herausforderungen und Green Marketing
Erfahren Sie, welche Themen uns in der Nachhaltigkeitskommunikation aktuell beschäftigen: von Green Marketing über ESG-Strategien bis hin zu den Herausforderungen rund um Greenwashing. Bleiben Sie informiert über wirkungsvolle Kommunikation für eine nachhaltige Zukunft.

13. Februar 2025
Nachhaltigkeitsbericht: Was ändert sich mit dem EU-Omnibus-Paket?
Denken Sie bei «Omnibus» an Busse? Keine Sorge, damit sind Sie sicher nicht ganz allein! Tatsächlich hat der Begriff aber wenig mit Verkehr zu tun. Vielmehr geht es um eine entscheidende Veränderung in der ESG-Berichterstattung. Was das Omnibus-Paket der EU für Ihr Unternehmen bedeutet, erfahren Sie hier!

07. November 2024
Nachhaltigkeitskommunikation: Wie entwickelt man eine Stakeholder-Analyse?
Die Stakeholder-Analyse ist fester Bestandteil jeder integrierten Berichterstattung und so vielseitig wie die berichtenden Unternehmen selbst. Die Anforderung an die Standardisierung steigen jedoch mit der neuen Corporate Social Reporting Directive (CSRD).

20. August 2024
Abkürzungen bis zum Umfallen: ESG, CSRD und Co. im Überblick
Wer sich mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigt, kommt an ihnen nicht vorbei: Abkürzungen. ESG, CSRD, NFRD, ESRS, EFRAG, XBRL, GRI – die Liste ist so lang wie kompliziert. Mit der Übersicht von Zoebeli Communications behalten Sie den Überblick.