Taten statt Worte

Seit über 70 Jahren produziert Flumroc Wärmedämmung aus Steinwolle. Nun investiert das Unternehmen in eine neue nachhaltige Produktionsanlage und reduziert seinen CO2-Ausstoss um mehr als 80 Prozent. Zoebeli Communications begleitet die Kommunikationsarbeit.

Flumroc handelt heute.
Für die Generation von morgen.

Umweltbewusstes und vorausschauendes Handeln ist für Flumroc nichts Neues: Die ersten «Ökologieberichte» verfasste das Unternehmen bereits in den 1990er-Jahren. Heute pflegt Flumroc ein breit abgestütztes Verständnis von «Nachhaltigkeit» mit den Handlungsschwerpunkten «Umwelt und Ökologie», «Soziales» und «Wirtschaftlichkeit».

Damian Gort_Flumroc_Zoebeli Communications

Drei Fragen an Flumroc-Geschäfts­führer Damian Gort

Herr Gort, Flumroc investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in eine mit erneuerbarer Energie betriebene Produktionsanlage. Warum?

Damian Gort: Aus Überzeugung, das Richtige zu tun. Für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Umwelt, den Standort Flums und unser Unternehmen. Ökologisch verantwortliches Handeln ist für uns als Steinwollproduzentin nicht einfach nur Beilage. Diese Haltung ist seit Jahren Kern und Basis unseres Unternehmens. Kunden von Flumroc kaufen nicht einfach «nur» Steinwolle – sie erhalten von uns immer auch Lösungen für ökologisches und energieeffizientes Bauen und Sanieren. Es ist uns deshalb ein grosses Anliegen, dass wir die mittlerweile zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten auch für unsere Produktion nutzen und unsere graue Energie weiter reduzieren.

Was bedeutet für Sie als Unternehmer «Nachhaltigkeit»?

Es gibt hier sehr viele unterschiedliche Modelle und Definitionen. Flumroc versteht «Nachhaltigkeit» als breit abgestütztes Engagement. Wir vertreiben zum Beispiel ein ökologisches Produkt aus natürlichem Material, das ohne Qualitätsverlust wiederverwertbar ist. Zudem schmelzen wir Steine bald mit erneuerbarer Energie. Die Transportwege zu unseren Kunden sind kurz. Mit unseren Steinwollprodukten unterstützen wir die Energieeffizienz bei Neubauten und Sanierungen, was wir wiederum als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verstehen. Schliesslich sind wir aber auch als Unternehmen nachhaltig unterwegs, indem wir unsere Abläufe und unsere Produktion laufend mit Blick auf unsere Umwelt optimieren. «Nachhaltigkeit» steht also für verantwortungsvolles Handeln in den Bereichen «Umwelt und Ökologie», «Soziales» sowie «Wirtschaftlichkeit».

Schliessen sich diese drei Bereiche nicht gegenseitig aus?

Nein, diese Bereiche lassen sich verbinden – und zwar sowohl bei der Unternehmensführung als auch bei der Umsetzung von Projekten mit Steinwolle. Oft sind Gebäude gerade deshalb wirtschaftlich interessant, weil sie nachhaltig gebaut wurden. Mit Innovationen in diese Richtung stärken wir letztlich auch den Arbeitsplatz Schweiz und das soziale Miteinander.

Flumroc_B2B-Kommunikation_Zoebelicom_1

Mit Produkten für energieeffiziente Bauten engagiert sich Flumroc seit vielen Jahren für energieeffiziente Lösungen.

Wir freuen uns auf Sie.

Sie möchten wissen, wie wir Ihr Projekt umsetzen würden? Rufen Sie uns unverbindlich an. Bei uns gibt es keine Warteschlaufen. Und Sie brauchen kein Kunden-Ticket.

Aktuelles

Was uns gerade durch den Kopf geht

Wir diskutieren fast so gerne, wie wir schreiben. Erfahren Sie, worüber wir nachdenken. Und worüber wir uns freuen.

ARA-Worblental-Jahresbericht 2024

16. Juni 2025

Der Jahresbericht 2024 der ARA Worblental ist da!

Klimawandel, Mikroverunreinigungen, Zukunftsfähigkeit – die ARA Worblental zeigt im neuen Jahresbericht, wie moderne Abwasserreinigung heute geht. Kurz, klar und engagiert.

23. Mai 2025

Jahresbericht 2024 Stiftung Salome Brunner

Die Stiftung Salome Brunner blickt zurück auf 200 Jahre Geschichte. Wir begleiteten die an die Stiftung angeschlossenen Sprachheilschulen durch das Jubiläumsjahr und gestalten den farbenfrohen Jahresbericht in zwei Sprachen.

Kurzbericht_Geschäftsbericht_Adval Tech

01. Mai 2025

Frisch ab Presse: die neue Kurzversion des Adval Tech Geschäftsberichts

Nachdem wir die Adval Tech Gruppe seit vielen Jahren bei der Realisation des ausführlichen Geschäftsberichts unterstützt haben, kommt dieses Jahr eine Kurzfassung hinzu. Das 20-seitige Booklet fasst die wichtigsten Zahlen und Fakten aus dem vergangenen Geschäftsjahr übersichtlich zusammen.