Aktuell

«Energetische Gebäudesanierungen sind prioritär zu behandeln»

Kundenmagazin Flumroc_Zoebeli Communications

Wirtschaft und Umweltschutz seien kein Widerspruch, lautet das Credo von Jacqueline de Quattro, FDP-Nationalrätin aus der Waadt.

Das ganze Interview mit der ehemaligen Umwelt- und Energiedirektorin ihres Kantons lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von «NOVA», dem Kundenmagazin von Flumroc, der Schweizer Herstellerin von Wärmedämmung aus Steinwolle. Zoebeli Communications hat das Heft, das in drei Sprachen erscheint, wieder konzeptionieren, realisieren und gestalten dürfen.

Kundenmagazin NOVA 37_Flumroc_Zoebeli Communications

Wir freuen uns auf Sie.

Sie möchten wissen, wie wir Ihr Projekt umsetzen würden? Rufen Sie uns unverbindlich an. Bei uns gibt es keine Warteschlaufen. Und Sie brauchen kein Kunden-Ticket.

Aktuelles

Was uns gerade durch den Kopf geht

Wir diskutieren fast so gerne, wie wir schreiben. Erfahren Sie, worüber wir nachdenken. Und worüber wir uns freuen.

13. Februar 2025

Nachhaltigkeitsbericht: Was ändert sich mit dem EU-Omnibus-Paket?

Denken Sie bei «Omnibus» an Busse? Keine Sorge, damit sind Sie sicher nicht ganz allein! Tatsächlich hat der Begriff aber wenig mit Verkehr zu tun. Vielmehr geht es um eine entscheidende Veränderung in der ESG-Berichterstattung. Was das Omnibus-Paket der EU für Ihr Unternehmen bedeutet, erfahren Sie hier!

07. Februar 2025

Wir sind GRI-zertifiziert!

Seit Anfang des Jahres sind wir offiziell Mitglied der GRI-Community – dem führenden internationalen Netzwerk der Global Reporting Initiative (GRI). Die Global Reporting Initiative (GRI) hat weltweit Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung etabliert und unterstützt Unternehmen dabei, ihre ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen transparent und nachvollziehbar darzustellen.

07. November 2024

Nachhaltigkeitskommunikation: Wie entwickelt man eine Stakeholder-Analyse?

Die Stakeholder-Analyse ist fester Bestandteil jeder integrierten Berichterstattung und so vielseitig wie die berichtenden Unternehmen selbst. Die Anforderung an die Standardisierung steigen jedoch mit der neuen Corporate Social Reporting Directive (CSRD).